1.) Allgemeine Bedingungen
Die Benutzung von queerportal.de ist, wenn nicht anders von uns erlaubt, nur für private nicht kommerzielle Nutzung gedacht. Die Urheberrechte sind zu beachten. Verbreitung, Kopieren sowie Vervielfältigen von Inhalten unseres Webauftrittes sind nur mit schriftlichem Einverständnis von queerportal.de zulässig. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronischen Datenbanken und Vervielfältigung auf CD-ROM oder ähnliches.

2.) Das Portal
Über das Portal stehen dem Nutzer unterschiedliche Anwendungen zur Nutzung zur Verfügung. Bei diesen Anwendungen geht es insbesondere um:

Die Bereitstellung von so genannten Profile und vergleichbaren Funktionen zum Einstellen von Daten und Inhalten (z.B. Texte, Bilder, Grafiken), die für alle Nutzer und/oder nur für bestimmte Nutzergruppen unseres Portals sichtbar sein können.

Natürlich ist queerportal.de bestrebt, das Portal kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im Rahmen dieser Weiterentwicklungen wird unser Portal, wie auch einzelne Anwendungen verbessert und/oder erweitert werden. Dennoch bleibt die maximale Menge der pro Nutzer abzuspeichernden Daten beschränkt.

Der Anspruch auf Nutzung unseres Portals und der Anwendungen besteht nur im Rahmen des aktuellen Stands der Technik. In diesem Zusammenhang kann es bisweilen auch erforderlich sein, Leistungen innerhalb des Portals temporär zu beschränken. Die berechtigten Interessen der Benutzer wird queerportal.de berücksichtigen und z.B. geplante Wartungsarbeiten am Portal vorab auf der Website ankündigen, bzw. diese nachts durchführen.

3.) Der Benutzer-Account
Zur Registrierung zugelassen sind nur unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen. Personen unter 16 Jahren ist die Teilnahme an queerportal.de untersagt.
Die Erstellung eines solchen Accounts ist für die Benutzer kostenfrei. Die Registrierung für das Portal startet mit einem Registrierungsformular. Der Nutzer hat die dort abgefragten Daten vollständig und korrekt anzugeben, wenn und soweit diese nicht als freiwillige Angaben gekennzeichnet sind. Die Angabe von Künstlernamen, Pseudonymen oder sonstigen Phantasiebezeichnungen ist nicht gestattet. Ebenso untersagt ist es, einen Account mit fremden oder sonst unzutreffenden Angaben anzumelden. Wird die Registrierung nicht oder nur teilweise vollständig durchgeführt, behält sich queerportal.de das Recht vor den Account unverzüglich zu entfernen. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht.

4.) Pflichten der Benutzer
Queerportal.de bietet seinen Benutzern die Möglichkeit durch Registrierung einen persönlichen Account zu erhalten. Der Account dient der Teilnahme an den durch Queerportal.de angebotenen Diensten. Die Verwendung von Konten Dritter ist nicht erlaubt. Der Benutzer verpflichtet sich, nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen zu handeln. Die Benutzer verpflichten sich zusätzlich, Einträge im Eventkalender nur nach bestem Wissen und Gewissen vorzunehmen. Darüber hinaus verpflichten sich die Benutzer, bei sämtlichen Einträgen die jeweils gültige Rechtslage zu beachten. Dies bedeutet insbesondere, dass keine illegalen Einträge erfolgen dürfen und insbesondere das Urheberrecht an Bildern uneingeschränkt zu berücksichtigen ist. Unzutreffende oder illegale Einträge können nach Meldung durch queerportal.de gelöscht werden.

5.) Pflichten von queerportal.de
Für den redaktionellen Bereich dieses Webauftritts stellt queerportal.de vertrauenswürdigen Personen die Möglichkeit zur Verfügung, Bildmaterial aus dem Freizeitbereich (Veranstaltungen etc.) zu veröffentlichen. Die abgelichteten Personen haben beim Fotografen vor Ort ihre mündliche Zustimmung (Recht am eigenen Bild) gegeben. Eine abgelichtete Person hat jederzeit die Möglichkeit, per e-Mail an recht@queerportal.de unter Angabe der Veranstaltung und des Dateinamens, dieses Bild aus unserem Portal entfernen zu lassen. queerportal.de ist bemüht dieser Forderung schnellstmöglich nachzukommen.

6.) Unser Eventkalender
Unser Eventkalender ist ein Verzeichnis und soll über lokale Gegebenheiten und Veranstaltungen informieren (Gastronomie, Diskotheken, etc.). Eine Eintragung in den Eventkalender darf nur zu einer in der Realität bestehenden Einrichtung (Firma, Verein, Dienstleister, etc.) erfolgen. Da der Inhalt des Eventkalenders von den Kunden und nicht von queerportal.de geführt wird, kann queerportal.de keinerlei Haftung für den Inhalt und den Wahrheitsgehalt übernehmen. Queerportal.de wird jedoch berechtigen Beschwerden von Benutzern nachgehen.

7.) Laufzeit des Benutzer-Accounts
Die Benutzer-Accounts laufen auf unbestimmte Zeit.

a. Kündigung durch den Kunden
Der Benutzer kann durch das Löschen seines Accounts kündigen. Sämtliche Daten des Kunden werden gelöscht. Will der Benutzer einen neuen Account eröffnen, so muss er sich komplett neu anmelden.

b. Kündigung durch queerportal.de
queerportal.de behält sich vor, einen neuen Account ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder einen bereits existierenden Account zu löschen. Diese Ablehnung oder Kündigung gilt hinsichtlich einer Neuanmeldung des Benutzers zeitlich unbegrenzt. Eine Ablehnung / Kündigung eines Accounts wird durch queerportal.de erfolgen, wenn eine Durchführung für uns unzumutbar ist, insbesondere wenn seitens des Kunden Verletzungen gegen urheber-, wettbewerbs-, strafrechtliche oder sonstige rechtliche Bestimmungen bereits erfolgten oder zu befürchten sind.

8.) Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
queerportal.de kann jederzeit die Nutzungsbedingungen ändern. Die Benutzer werden hierüber über unser Internetportal informiert. Die Nutzungsbedingungen sind seitens des Benutzers online abzurufen. Einer Zusendung an die einzelnen Benutzer bedarf es nicht. Einer Änderung dieser Nutzungsbedingungen wird seitens des Benutzers zugestimmt, wenn diese innerhalb der bei Veröffentlichung angegebenen Frist nicht widersprochen wird.

9.) Sonstiges
Gerichtsstand ist Kiel. Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Sollten einzelne Teile der vorstehenden Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen voll wirksam. queerportal.de ist berechtigt, dritte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen, sofern für den Nutzer hierdurch keine Nachteile entstehen.